L015: Advanced Bioenergy Lab Phase 1 – Aufbau F&E Infrastruktur (Holzgasanlage)
Laufzeit: 1. Oktober 2024 bis 30. September 2027
Das vorliegende Vorhaben hat zum Ziel, eine F&E Infrastruktur zu schaffen, um die Markteinführung von Technologien zur thermo-chemischen Nutzung von biogenen Rest- und Abfallstoffen zur Erzeugung von grünen Gasen und Biotreibstoffen wesentlich zu beschleunigen.
Das Advanced Bioenergy Lab (ABL) ist eine Forschungseinrichtung zur Entwicklung und Erprobung fortschrittlicher Energieträger. Die Rohstoffbasis bilden land- und forstwirtschaftliche Biomassen, wie Reststoffe und Nebenprodukte aus der Waldbewirtschaftung, Holzverarbeitung und Lebensmittelproduktion. Den Kern der Anlage bildet ein, auf der TU-Wien entwickelter Gaserzeuger, der unterschiedliche feste Biomassen in ein Gas umwandelt.
Dieses Gas ist der Ausgangspunkt für die Produktion flüssiger Treibstoffe (Holzdiesel, Biokerosin etc.) und hochreiner Gase (SNG, Wasserstoff etc.), die in das Erdgasnetz eingespeist werden können. Diese Technologien und Produkte sollen im Advanced Bioenergy Lab unter realen industrienahen Bedingungen zur Marktreife gebracht und erstmals im Dauerbetrieb und vorindustriellen Maßstab produziert werden.